+49 (0) 40 7684503 buero@sinstorfer-kinderstube.de

Der Kindergarten

Über Uns

Unser Team aus fünf pädagogischen Mitarbeitern und einer Kitaleitung konnte über langjährige Zusammenarbeit seine besonderen Stärken in der pädagogischen Arbeit entwickeln.

Den Mittelpunkt unseres Kindergartens bildet ein gut ausgestatteter Bewegungsraum mit einer Bühne. Zwei Gruppenräume und andere Nebenräume schließen sich an.

Unsere Räumlichkeiten

Unser Kindergarten befindet sich in einem Anbau und ist ebenerdig. In der Mitte liegt unser Bewegungsraum, an den zwei Gruppenräume, ein Büro, zwei Garderobenräume, eine Teeküche und Sanitärräume grenzen. Der Bewegungsraum ist mit vielen Fenstern ausgestattet, sodass man von den Gruppenräumen aus das Geschehen beobachten kann. Damit die Kinder sich in unseren Räumen wohlfühlen können, gestalten wir die Räume übersichtlich mit verschiedenen Ebenen und ansprechendem Mobiliar. So sind die Gruppenräume mit Funktionsecken wie z.B. einer Bauecke, einer Leseecke und einer Bastelecke ausgestattet. Den Kindern bleibt die Möglichkeit diese verschiedenen „Raumangebote“ zu verändern, um sie ihren Spielideen anzupassen. Dazu gehören natürlich auch Materialien wie Tücher, Decken, Kissen und Polster. Kinder, die ihre Umgebung verändern dürfen, können sich als selbstwirksam erleben.

Unser Spielplatz

Ein ganz besonderes Highlight ist unser eigener Spielplatz – hier können sich die Kinder auf über 600 Quadratmetern auf Schaukeln, Rutschen und im Sand austoben. Die Gestaltung und Pflege wird von einer Elterngruppe übernommen.

Zur Geschichte unseres Kindergartens

Die Sinstorfer Kinderstube wurde vor rund 40 Jahren gegründet. Damals suchten Lehrer eine Betreuung für ihre Kinder während ihrer Arbeitszeit in der Schule. Diese Eltern gründeten den Verein „Sinstorfer Kinderstube“, bezogen einen Klassenraum in der Sinstorfer Schule und stellten eine Erzieherin ein. Zunächst gab es noch keinerlei staatliche Zuschüsse, so dass die Eltern hohe Beiträge leisten mussten. Mit der Zeit öffnete sich die Kinderstube auch für „ Nichtlehrerkinder“ und wurde staatlich anerkannt. Aus Platzgründen musste die Kinderstube dann in die Schule Scheeßeler Kehre umziehen. Erst 1995 fand die „Sinstorfer Kinderstube“ ein eigenes Zuhause. Der ehemalige „Celler Hof“ wurde zu einem zweigruppigen Kindergarten umgebaut. Im September 1996 bezogen wir diese Räume und fühlen uns seitdem darin sehr wohl. In unserem Kindergarten gibt es zwei Gruppen mit jeweils 22 Kindern zwischen drei und sechs Jahren.

Unser Träger

Die Sinstorfer Kinderstube ist ein eingetragener Verein und wird von seinen Mitgliedern selbst verwaltet. Der Verein ist der Träger der Kinderstube, d. h. er betreibt die Betreuung, stellt die Mitarbeiter ein, verwaltet die Gelder, mietet die Räume und trägt die Verantwortung. In der jährlich stattfindenden Mitgliederversammlung sind alle Mitglieder zur Mitarbeit aufgerufen. Geleitet wird der Verein vom Vereinsvorstand, der von den Vereinsmitgliedern jährlich neu gewählt wird.